Die Homöopathie ist eine mittlerweile in der Breite anerkannte und angewandte Arzneitherapie, die von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde.
Während man in der Spagyrik sagen kann “Verändertes werde durch Verändertes geheilt”, gilt für die Homöopathie “Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt”. Nur dann kann eine sanfte und schnelle Heilung einsetzen, wenn die Arznei “ein ähnliches Leiden erregen kann, als sie heilen soll”. (Hahnemann)
In der Homöopathie werden die Ausgangssubstanzen schrittweise so bearbeitet (Verschüttelung, Verreibung), dass es kaum bis gar nicht mehr möglich ist, die Ursubstanz auf chemischem Weg nachzuweisen. Greifbares wird so lange potenziert, bis das feinstoffliche Prinzip eines Stoffes zum Tragen kommt. Es gibt viele theoretische Darstellungen über diese Vorgänge, die schließlich zur Entwicklung der Arzneikraft des homöopathischen Mittels führen sollen.
Einfach ausgedrückt: Die Wirkung soll auf der Information, die das Mittel dem Organismus gibt, beruhen. Heilen kann der Mensch nur selbst.
Ich teste die homöopathischen Mittel, die ich verabreiche, mit Hilfe der Physioenergetik aus.
Der englische Arzt Edward Bach hat in den 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts die Theorie entwickelt, dass bestimmte Seelenzustände zu Krankheiten führen können. Die Schriften Hahnemanns haben ihn darin bestätigt. Dr. Bach testete Essenzen aus Blütenauszügen und stellte fest, dass dadurch Gefühle, Gemütszustände und Denkweisen positiv beeinflusst werden können.
Es gibt 38 Original Bachblüten Konzentrate, alle bis auf “Rock Water” haben ihren Ursprung in Blüten oder Knospen. Am bekanntesten ist wohl Rescue, die “Notfallmischung”, die aus 5 Essenzen besteht.
Ich berate Sie gerne über individuelle Einsatzmöglichkeiten von Bachblüten.
Die nach Dr. Wilhelm Schüßler benannten Mineralsalze sind sanfte Mittel, die regulativ in das Körpergeschehen eingreifen können.
Die Grundidee ist, dass jede Körperzelle einen bestimmten Bedarf an sehr fein aufbereiteten Nährstoffen hat, und dass hinter jeder Erkrankung eine gestörte Zellfunktion steht. So sollen durch potenzierte Mineralstoffe Funktionsstörungen und krankhafte Zustände gelindert oder beseitigt werden können. Dabei werden nur solche Mineralstoffe verwendet, die im Körper auch vorkommen.
Oft zeigen auch äußere Zeichen, wie die Farbe und Beschaffenheit der Haut und der Zunge, sowie der Zustand der Nägel, einen Bedarf an fein aufbereiteten Nährstoffen an.